Aufstrich

Sesam – Aufstrich (4 Personen)

Zutaten:
5 EL Tahin mit 4 EL Jogurth, 1 EL Zitronensaft zu einer glatten Creme verrühren. 1 gepresste Knoblauchzehe, Pfeffer und Meersalz unterrühren. Mit Kräutersalz abschmecken. Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank eine Woche.

Köstlich als Soße zu Huhn und Pute, lecker als Dip zu Rohkost.

Aufstrich Lopino – Pflaumenpüree

Zutaten:
1 ½ Tassen Pflaumenkompott (ungesüßt), 230g Lopino natur, 3 EL Zitronensaft.

Zubereitung:
Alle Zutataen im Mixer fein Pürieren. Schmeckt vorzüglich zum Frühstück oder als Aufstrich auf Knäckebrot.

Aufstrich Lopino – Ananaspüree

Zutaten:
1 Tasse Ananasstückchen, einige Ananasstückchen zum Garnieren, 340g Lopino natur, 1 ½ TL Agavensaft

Zubereitung:
Alle Zutataen im Mixer pürieren. Vor dem Servieren mit Ananasstücken garnieren. Lecker auf Knäckebrot.

Gebackenes Knäckebrot

Zutaten:
Je 100g Weizen und Hafer – fein geschrotet (zu ersetzen auch durch Dinkel und Roggen), 50g Vollkornhaferflocken (oder Dinkelflocken), je 30g Sesamsaat und Sonnenblumenkerne, je 1 Teelöffel Salz und Honig, 800ml Wasser.

Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren und mind. 1 Stunde quellen lassen. Den Teig auf drei Bleche mit Backpapier gießen, glatt streichen und wahlweise mit Mohn, Sesam, Kümmel, Sonnenblumen- oderKürbiskernen, Mandeln, oder Röstzwiebeln oder…..bestreuen. Bei 175 Grad wird der Teig nun 15 Minuten gebacken. Danach das „Knäckebrot“ in Strücke schneiden, also mit dem Messer „Kerben“ einritzen. Nicht später!!! Die Temperatur auf 130 Grad reduzieren und ca 1 ½ Stunden fertig backen.

Aufstrich Ziegenkäse – Avokado Traum

Zutaten:
½ Avokado, 100g Ziegenkäse, Balsamico, Salz, Pfeffer, frische Pfefferminze

Zubereitung:
Die weiche Avokado aushöhlen, Ziegenkäse und Fruchtfleisch zerdrücken und pürieren. Mit etwas Balsamico Essig, Salz, Pfeffer und frischer Pfefferminze würzen. Auf frischen Salatblättern anrichten und mit Pfefferminze garnieren.

Aufstrich Schafskäsecreme

Zutaten:
150g milder Schafskäse, 1 Becher Sahne oder Sojacousiene, 1 feingehackte Zwiebel, Pfeffer, Thymian, Fleischtomaten

Zubereitung:
Käse durch ein Sieb streichen, mit der Sahne verrühren, würzen. Tomaten waschen, halbieren, entkernen, Creme einfüllen. (oder Tomaten in Scheiben schneiden, auf einen Teller legen, Creme obenauf geben.

Aufstrich Süße Brotaufstriche

Zutaten:
Mus aus Pflaumen, Aprikosen und Feigen: 25 entsteinte Pflaumen oder 25 entsteinte getrocknete Aprikosen oder 16 Feigen

Zubereitung:
Obst jeweils eine Stunde einweichen und anschließend abtropfen lassen. In kleine Stücke schneiden und mit etwas Einweichwasser Pürrieren. Mit Gewürzen wie Zimt, Kardamon, Ingwer, Piment, Koreander oder Vanille abschmecken. Mus im Kühlschrank aufheben, einige Wochen haltbar.

Aufstrich Lopino – Tomaten – Aufstrich

Zutaten:
Lopino – Käse, Tomatenmark, Jogurth, Sesamöl, Salz, Chilli (Pulver oder Schote)

Zubereitung:
Lopinokäse zerdrücken, 4 EL Tomatenmark, 100g Jogurth, 1 EL Sesamöl, 1 Prise Salz hinzugeben und alles pürieren. Je nach Geschmack noch etwas Chilli hinzugeben.

Aufstrich Lopino – Meerettich – grüner Pfeffer

Zutaten:
Lopino – Käse, 1 TL Meerettich, 1EL Olivenöl, 100g Jogurth, 1 Prise Salz, frische grüne Pfefferkörner im Ganzen

Zubereitung:
Zutaten mit einem Stabmixer pürieren. Die Pfefferkörner zum Schluss unterheben, damit sie nicht mit püriert werden. Schmeckt köstlich auf Knäckebrot und als Dip zu Rohkost.

Tofu – Bärlauch – Aufstrich

Zutaten:
Frischer Bärlauch, Tofu (geräuchert oder natur), Olivenöl, Salz, Chilli (Pulver oder Schote), Jogurth (Soja-, Schafs- oder Ziegenjogurth)

Zubereitung:
Zutaten miteinander pürieren, würzen je nach Belieben. 3 -4 Tage im Kühlschrank haltbar. Lecker auch als Dip.

Hummus

Zutaten:
450 g Kichererbsen aus der Dose, Salz und Cayennepfeffer, 4-6 Knoblauchzehen geschält und zerdrückt, 60ml Zitronensaft, 60 ml Tahini (Sesampaste), Olivenöl und frische gehackte Kräuter nach Belieben.

Zubereitung:
Kichererbsen durch ein Sieb pressen, um die Schalen zu entfernen. Dabei etwas von der Abtropfflüssigkeit hinzufügen. Schalen wegwerfen. den zerdrückten Knoblauch mit etwas Salz im Mixer zerkleinern, die kichererbsen dazugeben. Mixen bis das Mus weich und glatt ist. Zitronensaft, Tahini und eine Prise Cayennepfeffer dazugeben. Falls das Püree zu fest ist, etwas Wasser hinzugeben. Abschmecken. In eine Schüssel füllen, abgedeckt für 5 Tage im Kühlschramk haltbar.