Frühstück
Gebackenes Haferflocken – Lopino – Nockerl
Zutaten:
1 ½ Packungen Lopino geräuchert, mit der Gabel zerdrückt, 1 Zwebel, feingehackt, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer, etwas gehackte Petersilie, 3El Sojasauce, einige Tropfen Zitronensaft, 1 mittelgroße Karotte, feingerieben, 6 EL Haferflocken, 2-4 EL Kuzu (Pfeilwurzelmehl)
Zubereitung:
Alle Zutaten gut vermischen, mit fuchten Händen Laibchen formen. Im Backofen knusprig backen.
Gebackenes Knäckebrot
Zutaten:
Je 100g Weizen und Hafer – fein geschrotet (zu ersetzen auch durch Dinkel und Roggen), 50g Vollkornhaferflocken (oder Dinkelflocken), je 30g Sesamsaat und Sonnenblumenkerne, je 1 Teelöffel Salz und Honig, 800ml Wasser.
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander verrühren und mind. 1 Stunde quellen lassen. Den Teig auf drei Bleche mit Backpapier gießen, glatt streichen und wahlweise mit Mohn, Sesam, Kümmel, Sonnenblumen- oderKürbiskernen, Mandeln, oder Röstzwiebeln oder…..bestreuen. Bei 175 Grad wird der Teig nun 15 Minuten gebacken. Danach das „Knäckebrot“ in Strücke schneiden, also mit dem Messer „Kerben“ einritzen. Nicht später!!! Die Temperatur auf 130 Grad reduzieren und ca 1 ½ Stunden fertig backen.
Würzeier
Zutaten:
10-15 Eier, 2 gehäufte Esslköffel Salz, 1 Bund Salbei, 6 Wacholderbeeren, 4Loorbeerblätter, 2-3 kleine Peperoni.
Zubereitung:
Eier hart kochen und abschrecken. Eirschalen leicht einknicken, Salbei waschen und Blätter abzupfen. Wacholderbeeren, Loorbeerblätter, Salz mit 1 Liter Wasser bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen. Eier Salbei und Peperoni in ein hohes Gefäß füllen, mit dem heißen Sud übergießen und erkalten lassen. Gefäß mit Folie abdecken und 2 bis höchstens 8 Tage durchziehen lassen. Schmeckt gut als pikantes Frühstücksei.
Frühstück Buchweizencrepes
Zutaten:
60g Buchweizenmehl, 200ml Soja oder Ziegenmilch, 2 Eier, ca. 60g Olivenöl
Zubereitung:
Alles verrühren, aus dem Teig hauchdünne Pfannkuchen backen. Die pfannkuchen kann man mit Räucherlachs belegen und Salat dazu essen.
Frühstück Schafskäse – Knäckebrot – Schnitten
Zutaten:
Knäckebrot (Wizenfrei), Schafskäse (oder Ziegenkäse), frische Kräuter
Zubereitung:
Knäckebrot dünn mit zerdrücktem Schafs- oder Ziegenkäse bestreichen. Anschließend die Knäckebrotschnitten mit frischen Kräutern bestreuen (z.B. Kresse, Schnittlauch, Petersillie).
Frühstück Quinoa – Feigen – Mix
Zutaten:
1 Tasse Quinoa – Körner, 2 ½ Tassen Wasser, Salz, 2 EL klein geschnittene trockenen Feigen, 2 EL Sojaquqrk (Tofu), Ahornsirup, 1 EL Nüsse
Zubereitung:
Quinoa mit Wsser und Salz zum kochen bringen. Auf kleiner Stufe zugedeckt etwa 15 Min. köcheln, danach gut 5 Min. ausquellen lassen. Feigen und Tofu unterrühren, mit Ahornsirup abschmecken und mit Nüssen bestreuen.
Frühstück Obst – Sojamilch – Müsli
Zutaten:
1 Banane, 125g entsteinte Kirschen, 125g Erdbeeren, 3 Kiwis, 1 Tasse Sojamilch, Gewürze: Ingwer,Vanille, Zimt, Flocken: Hirseflocken, Haverflocken, Amaranthflocken, Rosinen, Nüsse
Zubereitung:
Obst putzen, kleinschneiden evtl. pürieren. Flocken, das Obst und die Gewürze auf einen Teller geben, mit den Nüssen und Rosinen vermischen und die Sojamilch über das Müsli geben.
Frühstück Morgengruß
Zutaten:
2 getrocknete Aprikosen würfeln, 1 gewaschenen entkernten Apfel in Spalten schneiden, 3 EL kernige Haverflocken, ½ Becher Jogurth (je nach Lebensmittelliste) …….
Zubereitung:
Alles in eine Schüssel geben und verrühren. Guten Appetit.
Frühstück Jogurth – Hirsebrei mit Obst
Zutaten:
200g Jogurth (natur), 4 EL gegarte Hirse, Obst nach Wahl, etwas Ahornsirup
Zubereitung:
Obst klein schneiden und alle Zutaten miteinander verrühren.
Frühstück Frischkorn – Müsli mit Beeren und Jogurth
Zutaten:
2 EL Hafer oder andere Körner (ca. 25g), 1 gertocknete Aprikose, ungeschwefelt, 150g Jogurth, 125g gemischte Beeren, etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Getreide mit der kleingeschnittenen Aprikose und 5 EL Jogurth gut verrühren. Mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen und quellen lassen. Am nächsten Morgen den restlichen Jogurth unterrühren, Beeren und Zitronensaft hinzugeben.
Frühstück Buchweizenbrei mit Mandelsplittern
Zutaten:
5 EL Buchweizenflocken, 2 Tassen Sojamilch, 1 TL Butter, 1 EL Rosinen, 2 Datteln, kleingeschnitten, 1 Msp. Zimt, 2 EL Mandelsplitter
Zubereitung:
Sojamilch mit Butter, Rosinen und den Buchweizenflocken ca 3 Min. kochen. Brei auf einen Teller geben, restliche Zutaten einrühren.
Frühstück Amaranthbrei mit Aprikosen
Zutaten:
1 Tasse Amaranthkörner, 3 frische Aprikosen, gewürfelt oder 6 Trockenaprikosen, 2 EL Kürbiskerne, 5 EL Jogurth
Zubereitung:
Amaranth mit 2 Tassen Wasser aufkochen und 30 Min. quellen lassen. Restliches Kochwasser abgießen. Die verbleibenden Zutaten unterrühren. Fertig!
Frühstück Hirsebrei mit Pfirsich und Datteln
Zutaten:
250ml Milch oder Sojamilch, 4 EL Hirseflocken, 2 reife Pfirsiche, kleingeschnitten, 1-2 Datteln, kleingeschnitten, 2 TL gehackte Nüsse, Salz, Zimt
Zubereitung:
Milch aufkochen, Hirseflocken einrühren. 1 Min. kochen , vom Herd nehmen und quellen lassen. Restliche Zutaten untermischen.
Frühstück Hirsebrei mit Pfirsich und Datteln
Zutaten:
250ml Milch oder Sojamilch, 4 EL Hirseflocken, 2 reife Pfirsiche kleingeschnitten, 1-2 Datteln kleingeschnitten, 2 TL gehackte Nüsse, Salz, Zimt
Zubereitung:
Milch aufkochen und Flocken einrühren. 1 Min. kochen, vom Herd nehmen, quellen lassen. Restliche Zutaten untermischen.
Frühstück Frühstücksschmaus
Zutaten:
½ Papaya, 1 Grapefruit, 1 Kiwi, ½ Mango, 250g Jogurth oder Frischkäse
Zubereitung:
Papaya entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Mango entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Kiwi und Grapefruit schälen und zerkleinern. Mit dem Jogurth vermischen und servieren.