Psychosomatische Energetik (PSE)

Anwendung der PSE z.B. bei

Burnout/ Erschöpfung, Schlafstörungen, Depressionen, Angststörungen, Verhaltensauffälligkeiten wie Bettnässen, AD(H)S, Reizdarm, Asthma, chronische Schmerzen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Ernährungsstörungen, teils auch Dickleibigkeit und vieles mehr.

                                                                                         ********

Wie eng Gesundheit und Lebensenergie verknüpft sind, zeigt sich besonders, wenn wir krank sind. Dann fühlen wir uns energie- und kraftlos. Wir brauchen also ein gewisses Maß an Lebensenergie, um uns zufrieden und glücklich zu fühlen, um körperlich und seelisch gesund und belastbar zu bleiben.

Oft ist unsere Energie jedoch vermindert, so z.B. wenn Sorgen, Probleme oder Ängste uns einen Teil unserer Lebensenergie rauben. Den gleichen Effekt können auch verdrängte Konflikte aus der Vergangenheit haben, die uns längst nicht mehr bewußt sind.

Langfristig stört der Mangel an Lebensenergie nicht nur unser Lebensgefühl, sondern kann auch Heilungsprozesse behindern oder die Entstehung von körperlichen und seelischen Krankheiten begünstigen.

Abhilfe kann die Psychosomatische Energetik (PSE) bringen. Die PSE wurde von dem deutschen Arzt Dr. Reimar Banis entwickelt. Sie wird seit mehr als 20 Jahren erfolgreich von Therapeuten in der ganzen Welt praktiziert.

Sie verbindet das Wissen von Psychotherapie, Homöopathie und fernöstlichen Heilverfahren. Als Diagnostik- und Therapieverfahren konzentriert sich die PSE auf die Auswirkungen von Störungen des körperlichen und seelischen Gleichgewichts.

Was kann die Psychosomatische Energetik?

Mit Hilfe eines speziellen Testgeräts kann die einem Menschen zur Verfügung stehende Energie gemessen werden. Ist sie nicht ausreichend, können Blockaden, die den Energiefluß behindern, festgestellt werden. Dabei konzentrieren wir uns immer auf die wichtigste Blockade. Anschließend werden spezielle homöopatische Komplexmittel zur Behandlung dieser Blockade ermittelt.

 

Was erwartet Sie bei der Behandlung?

Ermittlung Ihrer Energiewerte mit einem speziellen Testgerät

Testen Ihrer Blockaden

Testen der in Ihrem Fall notwendigen Therapiemittel

Anschließend nehmen Sie die herausgefundenen Mittel über längere Zeit ein. Die Psychosomatische Energetik kann als alleiniges Verfahren angewandt werden. Oft ist aber auch eine Kombination mit anderen Therapie- und Diagnoseverfahren von Vorteil.

Nach einigen Monaten sollte eine Nachkontrolle erfolgen, entweder um die Veränderung der Energiewerte zu beurteilen oder weil noch weitere Konflikte bearbeitet werden müssen.

Vorteile der Therapie:

*Nachhaltig, da sie bei den Ursachen ansetzt.

*Sanft und sicher

*Für jedes Alter geeignet

*Wenig zeitaufwendig. Oft reichen 3-5 Praxisbesuche im Abstand von 2-4 Monaten